Lust, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
inneres Bedürfnis, etwas Bestimmtes zu tun, haben zu wollen; auf die Befriedigung eines Wunsches gerichtetes Verlangen
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiele
-
- in ihm erwachte die Lust, ihn überkam, erfasste die Lust, ihn kam die Lust an, etwas zu tun
- keine Lust verspüren, etwas zu tun
- sie hatte, bekam plötzlich Lust, dorthin zu fahren
- die Lust dazu ist mir vergangen
- ich hätte jetzt Lust auf ein Stück Torte (würde jetzt gerne ein Stück Torte essen)
- das kannst du machen, wie du Lust hast (wie es dir gefällt)
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- nach Lust und Laune (ganz nach eigenem Belieben, Geschmack)
-
aus der Befriedigung, der Erfüllung eines Wunsches, dem Gefallen an etwas entstehendes angenehmes, freudiges Gefühl; gesteigerte Freude; Vergnügen
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiele
-
- es ist eine [wahre] Lust, ihr zuzusehen
- bei einer solchen Arbeit kann einem die ganze Lust vergehen
- die Lust am Leben
- Lust an etwas haben, bei etwas empfinden
- er tat es aus purer Lust am Bösen
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- Lust und Leid (gehoben veraltend; Freude 1)
- Lust und Liebe (bei etwas vorhandene innere Bereitschaft, Heiterkeit; Vergnügen, Freude an etwas: etwas aus, mit, ohne Lust und Liebe tun)
-
-
-
heftiges, auf die Befriedigung sinnlicher, besonders sexueller Bedürfnisse gerichtetes [triebhaftes] Verlangen
- Beispiele
-
- weltliche, sinnliche Lüste
- seine Lust befriedigen, stillen, zügeln
- jemandem die Lust nehmen
-
aus der Befriedigung sinnlicher, besonders geschlechtlicher Genüsse entstehendes Gefühl; Erfüllung einer Begierde; Wollust
-
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch, althochdeutsch lust, wohl eigentlich = Neigung
Grammatik
ⓘdie Lust; Genitiv: der Lust, Plural: die Lüste
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Lust
Sehr häufig in Verbindung mit Lust | |
---|---|
Substantive | Laune |
Verben | verspüren |
Adjektive | pur |
Häufig in Verbindung mit Lust | |
Substantive | |
Verben | hasten |
Adjektive | groß gering unbändig sexuell |
Seltener in Verbindung mit Lust | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Lust | |
Substantive | Last Unlust Schmerz Frust Leidenschaft Zeit Laster |
Verben | bekommen machen vergehen verlieren empfinden wecken |
Adjektive | fleischlich recht schier |