verspüren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
verspüren
- Lautschrift
-
[fɛɐ̯ˈʃpyːrən]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ver|spü|ren
Bedeutungen (3)
ⓘ-
durch die Sinne, körperlich wahrnehmen; empfinden, fühlen
- Beispiele
-
- Schmerz, Durst verspüren
- ich verspürte nicht die geringste Müdigkeit
- sie verspürte einen heftigen Brechreiz
-
(eine innere, seelische, gefühlsmäßige Regung) haben; (einen inneren Antrieb) empfinden
- Beispiel
-
- Reue, Angst, [keine] Lust zu etwas, [kein] Verlangen nach etwas verspüren
-
erkennen, feststellen, wahrnehmen
- Beispiel
-
- der Einfluss Goethes ist hier deutlich zu verspüren
Synonyme zu verspüren
ⓘGrammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
verspüren
Sehr häufig in Verbindung mit verspüren | |
---|---|
Substantive | Lust |
Verben | |
Adjektive | plötzlich |
Häufig in Verbindung mit verspüren | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit verspüren | |
Substantive | Drang Bedürfnis |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit verspüren | |
Substantive | Wunsch Hunger Schmerz Neigung Druck |
Verben | |
Adjektive | gleichzeitig stark tatsächlich selten deutlich |