Die Marke Duden gehört zur Cornelsen Gruppe mit Sitz in Berlin. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über unsere Arbeit.
Duden, seit jeher gleichzusetzen mit „Wörterbuch“, ist die verlässliche Instanz für alle Themen rund um die deutsche Sprache und Rechtschreibung. Unsere Nachschlagewerke stehen für höchste Kompetenz: Wir geben Sicherheit in allen sprachlichen Fragestellungen und zeigen das spannende Spektrum der deutschen Gegenwartssprache.
Unser Portfolio umfasst gedruckte und digitale Wörterbücher, Sachbücher, Ratgeber, digitale Services und Lernprodukte für Kinder. Unser Qualitätsversprechen, unsere Verlässlichkeit und unsere Kompetenz finden sich in all unseren Produktlinien und -angeboten. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über uns.
Duden ist die Marke der deutschen Sprache, und das nicht erst seit gestern. Doch Tradition ist nicht alles. In unserem Leitbild lesen Sie, was uns heute wirklich wichtig ist.
Was macht eigentlich die Dudenredaktion? Wie entsteht ein Wörterbuch? Und wieso wird nicht jedes Wort in den Duden aufgenommen? Hier finden Sie Antworten auf diese und andere Fragen.
Die Geschichte des Dudenverlags reicht inzwischen 140 Jahre zurück. Hier lesen Sie alles über Konrad Duden, das erste Rechtschreibwörterbuch und den langen Weg zur Einheitsschreibung.
Duden ist vor allem für seine Wörterbücher bekannt, doch das ist noch lange nicht alles. Sachbücher und Ratgeber, Lernhilfen, Unterhaltsames und immer mehr digitale Werkzeuge gehören ebenso zu unserem umfangreichen Verlagsprogramm.
Hinter unserem Buchprogramm und unseren digitalen Angeboten stecken Experten und Expertinnen mit viel Leidenschaft für die deutsche Sprache. Werden Sie Teil des Teams und gestalten Sie die Zukunft einer der bekanntesten Verlagsmarken im deutschsprachigen Raum.