(zu einer Unterordnung der Primaten gehörendes) Säugetier mit zum Greifen geeigneten Händen und gelegentlich mit aufrechter Körperhaltung, das vorwiegend in den Tropen und meist auf Bäumen lebt
dasitzen wie ein Affe auf dem Schleifstein (umgangssprachlich scherzhaft: krumm sitzen, eine unglückliche Figur machen; wohl bezogen auf den früher von wandernden Scherenschleifern oftmals mitgeführten Affen)
seinem Affen Zucker geben (umgangssprachlich: immer wieder über sein Lieblingsthema sprechen; seiner Marotte, Schwäche nachgeben)
wie vom wilden Affen gebissen (salopp: ganz von Sinnen, verrückt)
[ich denke,] mich laust der Affe! (salopp: das überrascht mich sehr; nach den von Gauklern mitgeführten Affen, die sich an einzelne Zuschauer heranmachten und unter allgemeinem Spott bei ihnen scheinbar nach Läusen suchten)