Tornister, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Tor|nis|ter
Bedeutungen (2)
Info-
auf dem Rücken getragener größerer Ranzen der Soldaten
-
Schulranzen
- Gebrauch
- landschaftlich
Synonyme zu Tornister
InfoHerkunft
Infoumgebildet aus älter ostmitteldeutsch Tanister, aus dem Slawischen; vgl. polnisch, tschechisch mundartlich tanistra = Ranzen (< mittelgriechisch tágistron = Futtersack)
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Tornister | die Tornister |
Genitiv | des Tornisters | der Tornister |
Dativ | dem Tornister | den Tornistern |
Akkusativ | den Tornister | die Tornister |
Aussprache
Info- Betonung
- Tornister
- Lautschrift
- [tɔrˈnɪstɐ]