Rucksack, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Ruck|sack
Bedeutung
ⓘsackartiger Behälter mit zwei daran befestigten breiteren Riemen, der auf dem Rücken getragen wird

- Beispiele
-
- den Rucksack packen, umhängen, umschnallen, ablegen
- etwas im Rucksack verstauen
Synonyme zu Rucksack
ⓘHerkunft
ⓘaus dem Oberdeutschen, schweizerisch ruggsack, zu mittelhochdeutsch ruck(e) = Rücken
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Rucksack
Sehr häufig in Verbindung mit Rucksack | |
---|---|
Substantive | Tasche |
Verben | packen |
Adjektive | schwer |
Häufig in Verbindung mit Rucksack | |
Substantive | Koffer |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Rucksack | |
Substantive | |
Verben | schultern verstauen |
Adjektive | klein |
Selten in Verbindung mit Rucksack | |
Substantive | Zelt Handtasche Schlafsack Reisetasche Kinderwagen Jacke |
Verben | tragen stopfen kramen nehmen stecken |
Adjektive | schwarz ökologisch riesig blau schick leer |