stammen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒▒░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- stam|men
Bedeutungen (5)
ⓘ-
seinen Ursprung in einem bestimmten räumlichen Bereich haben
- Beispiele
-
- die Tomaten stammen aus Italien
- die Kiwi stammt ursprünglich aus China
- woher stammt seine Familie?
- er war lange in Berlin, stammt aber eigentlich, ursprünglich aus Dresden (ist in Dresden geboren)
-
seine Herkunft, seinen Ursprung in einem bestimmten zeitlichen Bereich haben; aus einer bestimmten Zeit überliefert sein, kommen
- Beispiele
-
- diese Münze stammt aus dem 9. Jahrhundert
- von wann, aus welcher Zeit stammt das Fossil?
- die Brötchen scheinen von gestern, von vor drei Tagen zu stammen
-
seine Herkunft, seinen Ursprung in einem bestimmten Bereich, in einer bestimmten Gegebenheit, einem bestimmten Umstand haben
- Beispiele
-
- aus einer Handwerkerfamilie, aus einfachen Verhältnissen stammen
- das Wort stammt aus dem Lateinischen
-
auf jemanden, etwas, auf jemandes Arbeit, Tätigkeit, Betätigung zurückgehen; von jemandem gesagt, gemacht, erarbeitet worden sein
- Beispiele
-
- der Satz stammt aus seiner Feder, von Sokrates
- die Flecken auf dem Tischtuch stammen nicht von mir
- von wem stammt denn diese Idee?
- das Kind stammt nicht von ihm (er ist nicht der Vater)
-
von irgendwoher genommen, aus etwas Bestimmtem gewonnen worden sein
- Beispiele
-
- die Milch stammt von einer Ziege
- das Zitat stammt aus der Bibel
- das Holz stammt von skandinavischen Kiefern
- der Schmuck stammt von ihrer Mutter (wurde ihr von ihrer Mutter geschenkt oder vererbt)
Synonyme zu stammen
ⓘ- entstammen, geboren sein, her sein, herstammen
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
stammen
Sehr häufig in Verbindung mit stammen | |
---|---|
Substantive | Zeit Feder Familie |
Verben | |
Adjektive | ursprünglich |
Häufig in Verbindung mit stammen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit stammen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit stammen | |
Substantive | Jahrhundert Zitat Quelle Idee Verhältnis |
Verben | |
Adjektive | vermutlich wahrscheinlich ausschließlich hauptsächlich tatsächlich direkt nämlich |