bitter
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
Bedeutungen (4)
ⓘ-
einen sehr herben (bis ins Unangenehme gehenden) Geschmack aufweisend
- Beispiele
-
- bittere Schokolade
- die Marmelade hat einen leicht bitteren Beigeschmack
- die Medizin ist sehr bitter
-
schmerzlich; als verletzend, kränkend empfunden
- Beispiele
-
- eine bittere Enttäuschung
- das ist bitter [für ihn]
-
-
- Beispiele
-
- ein bitterer Zug um den Mund
- die Enttäuschungen haben sie bitter gemacht
-
beißend, scharf
- Beispiel
-
- bittere Ironie
-
-
-
stark, groß, schwer
- Beispiele
-
- bitteres Unrecht
- eine bittere Kälte
-
- Grammatik
- intensivierend bei Verben
- Beispiel
-
- etwas bitter bereuen
-
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch bitter, althochdeutsch bittar, zu beißen und ursprünglich = beißend, scharf (von Geschmack)
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
bitter
Sehr häufig in Verbindung mit bitter | |
---|---|
Substantive | Pille Ende |
Verben | lachen |
Adjektive | süß |
Häufig in Verbindung mit bitter | |
Substantive | |
Verben | schmecken |
Adjektive | eigen |
Seltener in Verbindung mit bitter | |
Substantive | Niederlage Armut |
Verben | |
Adjektive | hart |
Selten in Verbindung mit bitter | |
Substantive | Erfahrung Wahrheit Beigeschmack Nachgeschmack |
Verben | beklagen rächen klingen sagen lächeln bereuen |
Adjektive | weit medizinisch salzig weise sauer |