schmecken
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- schme|cken
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
mit der Zunge, dem Gaumen den Geschmack von etwas feststellen, erkennen
- Beispiele
-
- wenn man Schnupfen hat, kann man nichts schmecken
- 〈auch ohne Akkusativ-Objekt:〉 er schmeckte mit der Zunge
-
- Gebrauch
- süddeutsch, österreichisch, schweizerisch
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- jemanden nicht schmecken können (salopp emotional: riechen 1a)
-
-
-
eine bestimmte Empfindung im Mund hervorrufen, einen bestimmten Geschmack haben
- Beispiele
-
- das Essen schmeckt gut, würzig, angebrannt
- die Suppe schmeckt heute nach gar nichts (ist zu wenig gewürzt)
- der Wein schmeckt nach [dem] Korken
- 〈unpersönlich:〉 es hat [mir] sehr gut geschmeckt
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- das schmeckt nach mehr (umgangssprachlich: schmeckt so gut, dass man mehr davon essen möchte)
-
[bei jemandem] eine angenehme Empfindung im Mund hervorrufen; für jemanden einen guten Geschmack haben; jemandem munden
- Beispiele
-
- das Essen hat [mir] geschmeckt
- 〈meist unpersönlich:〉 schmeckt es?
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 (umgangssprachlich) diese Kritik schmeckte ihm gar nicht (missfiel ihm sehr)
-
Synonyme zu schmecken
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch smecken (Nebenform smacken) = kosten, wahrnehmen; riechen, duften, althochdeutsch smecken = Geschmack empfinden
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
schmecken
Sehr häufig in Verbindung mit schmecken | |
---|---|
Substantive | Essen |
Verben | |
Adjektive | gut |
Häufig in Verbindung mit schmecken | |
Substantive | Wein |
Verben | |
Adjektive | köstlich |
Seltener in Verbindung mit schmecken | |
Substantive | Bier |
Verben | |
Adjektive | bitter süß |
Selten in Verbindung mit schmecken | |
Substantive | Salz Fisch Kaffee Fleisch Blut |
Verben | |
Adjektive | salzig vorzüglich scheußlich wunderbar |