einen Kasten Bier (Kasten mit Bier in Flaschen) holen
ein großes, kleines Bier (Glas Bier) bestellen
ein, zwei Bier (Glas Bier) trinken
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
etwas wie sauer/saures Bier anbieten, anpreisen (umgangssprachlich: eifrig für etwas werben, was niemand haben will: in den Kaufhäusern wurden die Ringelsocken wie saures Bier angepriesen)
das ist [nicht] mein Bier (umgangssprachlich: das ist [nicht] meine Angelegenheit, [nicht] mein Geschäft: darum kümmere ich mich nicht, das ist nicht mein Bier; wohl ursprünglich zu einer gleichlautenden mundartlichen [westmitteldeutschen] Form von „Birne“)
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.