süß
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
in der Geschmacksrichtung von Zucker oder Honig liegend und meist angenehm schmeckend; nicht sauer, bitter
- Beispiele
-
- süße Trauben
- süßer Wein
- süße (nicht gesäuerte) Milch
- er isst gern süße Sachen (Süßigkeiten, Kuchen o. Ä.)
- 〈substantiviert:〉 sie essen gern Süßes
-
in seinem Geruch süßem Geschmack entsprechend
- Beispiel
-
- die Blüten haben einen süßen Duft
-
-
-
zart, lieblich klingend und eine angenehme Empfindung hervorrufend
- Gebrauch
- gehoben
- Beispiel
-
- eine süße Kantilene
-
[hübsch und] Entzücken hervorrufend
- Gebrauch
- emotional
- Beispiele
-
- ein süßes Gesicht
- ein süßes Kind
- 〈substantiviert:〉 na, mein Süßer?
-
eine angenehme Empfindung auslösend
- Gebrauch
- emotional, oft gehoben
- Beispiele
-
- ein süßer Schmerz
- süßes Nichtstun
- träum süß!
-
-
[übertrieben] freundlich, liebenswürdig
- Beispiele
-
- ein süßes Lächeln
- jemanden mit süßen Reden einlullen
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch süeʒe, althochdeutsch suoʒi; ursprünglich wohl den Geschmack süßer Fruchtsäfte bezeichnend; vgl. lateinisch suavis = lieblich, angenehm
Grammatik
ⓘWussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
süß
Sehr häufig in Verbindung mit süß | |
---|---|
Substantive | Tod |
Verben | finden schmecken |
Adjektive | klein |
Häufig in Verbindung mit süß | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit süß | |
Substantive | Gift |
Verben | |
Adjektive | sauer |
Selten in Verbindung mit süß | |
Substantive | Duft Typ Senf Girl Nichtstun Mädel |
Verben | sehen duften riechen träumen lächeln schönen |
Adjektive | salzig herzhaft fruchtig fett schwer bitter |