sauer
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- sau|er
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
in der Geschmacksrichtung von Essig oder Zitronensaft liegend [und die Schleimhäute des Mundes zusammenziehend und den Speichelfluss anregend]
- Beispiele
-
- saure Äpfel, Drops
- ein saurer Wein
- saure (sauer eingelegte) Heringe, Gurken
- etwas sauer (unter Beigabe von Essig) einlegen
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- jemandem sauer aufstoßen (umgangssprachlich: jemandem Unbehagen, Ärger o. Ä. verursachen)
- gib ihm Saures! (salopp: verprügle ihn tüchtig!)
-
durch Gärung geronnen, dickflüssig geworden und sauer (1a) schmeckend
- Beispiele
-
- saure Milch, Sahne
- die Milch wird, ist sauer
-
durch Gärung[sstoffe] verdorben
- Beispiele
-
- saurer Schweißgeruch
- das Essen ist sauer geworden, riecht sauer
-
[Kiesel-, Humus]säuren enthaltend und kalkarm
- Gebrauch
- besonders Landwirtschaft
- Beispiel
-
- saure Böden
-
Säure enthaltend; die Eigenschaften einer Säure aufweisend
- Gebrauch
- Chemie
- Beispiele
-
- saure Salze, Gesteine
- saure Niederschläge
- saurer Regen (Regen, in dem Schwefeldioxid gelöst ist, sodass das Regenwasser schweflige Säure enthält)
- diese Stoffe reagieren [leicht] sauer
-
-
jemandem als Arbeit, Aufgabe o. Ä. schwer werdend; nur unter großen Mühen zu bewältigen
- Beispiele
-
- eine saure Arbeit, Pflicht
- sauer verdientes, erspartes Geld
- die langwierige Arbeit wurde ihr sauer, kam sie sauer an (fiel ihr schwer, machte ihr Mühe)
-
-
Verdruss über etwas, Missmut ausdrückend
- Beispiele
-
- mit saurer Miene
- ein saures Lächeln
-
über etwas verärgert, wütend
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiele
-
- sie ist ganz schön sauer [auf uns]
- ich werde gleich sauer!
- darauf hätte ich auch sauer reagiert
-
Synonyme zu sauer
ⓘ- durchsäuert, säuerlich; (Kochkunst) gesäuert, nicht mehr gut
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch, althochdeutsch sūr, Herkunft ungeklärt
Grammatik
ⓘAdjektiv; Steigerungsformen: saurer, -ste
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
sauer
Sehr häufig in Verbindung mit sauer | |
---|---|
Substantive | Sahne |
Verben | sein |
Adjektive | rege |
Häufig in Verbindung mit sauer | |
Substantive | Apfel |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit sauer | |
Substantive | Regen Gurke |
Verben | |
Adjektive | süß basisch fibrillär |
Selten in Verbindung mit sauer | |
Substantive | Milieu Lösung Milch Geschmack |
Verben | stoßen reagieren schmecken haben werden schauen machen |
Adjektive | alkalisch stichfest neutral salzig |