Sauerbraten, der
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒░░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Sauerbraten
- Lautschrift
-
[ˈzaʊ̯ɐbraːtn̩]
- Worttrennung
- Sau|er|bra|ten
in Essig mit Gewürzen marinierter und geschmorter Rinderbraten
© Birgit Reitz-Hofmann - Fotolia.com- Beispiel
-
- sonntags gab es meistens Sauerbraten mit Klößen