rege
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
rege
- Lautschrift
-
[ˈreːɡə]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- re|ge
- Beispiele
- reger, regs|te; rege sein, werden; er ist körperlich und geistig rege
Bedeutungen (2)
ⓘ-
von Betriebsamkeit, lebhafter Geschäftigkeit zeugend; stets in Tätigkeit, in Bewegung; lebhaft
- Beispiele
-
- ein reger Verkehr, Handel, Briefwechsel
- überall herrschte ein reges Treiben
- eine rege Teilnahme, Nachfrage
- sich rege am Geschäftsbetrieb beteiligen
-
sich lebhaft regend; körperlich und geistig beweglich, munter, rührig; nicht träge
- Beispiele
-
- eine rege Fantasie, Einbildungskraft
- er ist geistig noch sehr, nicht mehr sonderlich rege
- der Wunsch wurde rege (gehoben; erwachte) in ihr
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
rege
Sehr häufig in Verbindung mit rege | |
---|---|
Substantive | Interesse |
Verben | erfreuen |
Adjektive | sauer |
Häufig in Verbindung mit rege | |
Substantive | Nachfrage Treiben |
Verben | |
Adjektive | stark |
Seltener in Verbindung mit rege | |
Substantive | Zuspruch Austausch Bautätigkeit Zulauf |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit rege | |
Substantive | Teilnahme |
Verben | geben werden sein |
Adjektive | heftig anhaltend sintflutartig warm kalt leicht |