probieren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- pro|bie|ren
- Beispiel
- D 82: Probieren oder probieren geht über Studieren oder studieren
Bedeutungen (4)
ⓘ-
versuchen, ob etwas möglich, durchführbar ist
- Beispiel
-
- lasst mich mal probieren, das Feuer anzuzünden
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- Probieren geht über Studieren
-
auf seine Eignung prüfen, ausprobieren
- Beispiel
-
- ein neues Medikament probieren
-
durch eine Kostprobe den Geschmack von etwas prüfen, bevor man mehr davon isst oder trinkt
- Beispiel
-
- warum willst du die Suppe nicht wenigstens probieren?
-
- Beispiel
-
- eine Szene probieren
Synonyme zu probieren
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch probieren < lateinisch probare = beurteilen; billigen
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
probieren
Sehr häufig in Verbindung mit probieren | |
---|---|
Substantive | Wein |
Verben | |
Adjektive | einfach |
Häufig in Verbindung mit probieren | |
Substantive | Droge |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit probieren | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | unbedingt |
Selten in Verbindung mit probieren | |
Substantive | Sorte Rezept Mal Schluck Kleid Verhaltensweise |
Verben | |
Adjektive | lieb vergeblich vorsichtig gleich erneut eben |