Wein, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Wein
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
Weinreben
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiele
-
- der Wein blüht
- Wein bauen, anbauen, anpflanzen
- wilder Wein (rankender Strauch mit fünffach gegliederten, sich im Herbst rot färbenden Blättern und in Trauben wachsenden, blauschwarzen Beeren)
-
Weintrauben
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- Wein ernten, lesen
-
-
-
aus dem gegorenen Saft der Weintrauben hergestelltes alkoholisches Getränk
- Beispiele
-
- [ein] weißer, roter, süßer, lieblicher, trockener, herber, spritziger, süffiger, schwerer, leichter, junger, edler, teurer, schlechter, guter Wein
- eine Flasche, ein Glas, ein Schoppen Wein
- in- und ausländische Weine
- offener Wein
- der Wein funkelt im Glas, ist sauer, ist zu warm, moussiert, steigt [mir] in den Kopf/zu Kopf
- (landschaftlich) neuer Wein (Federweißer)
- Wein keltern, ausbauen, abfüllen, auf Flaschen ziehen, panschen, trinken
- dort wächst ein guter Wein (dort reifen Trauben, aus denen ein guter Wein hergestellt wird)
- gemütlich bei einem Glas Wein zusammensitzen
- ich bestellte mir einen Wein (ein Glas Wein)
- Wein vom Fass
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- jemandem reinen/klaren Wein einschenken (jemandem die volle Wahrheit sagen, auch wenn sie unangenehm ist)
- im Wein ist/liegt Wahrheit (in vino veritas)
-
gegorener Saft von Beeren-, Kern- oder Steinobst; Obstwein
-
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch, althochdeutsch wīn < lateinisch vinum
Grammatik
ⓘder Wein; Genitiv: des Wein[e]s, Plural: die Weine
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Wein
Sehr häufig in Verbindung mit Wein | |
---|---|
Substantive | Bier |
Verben | trinken |
Adjektive | gut |
Häufig in Verbindung mit Wein | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Wein | |
Substantive | Brot |
Verben | |
Adjektive | rein |
Selten in Verbindung mit Wein | |
Substantive | Lache Sekt Schnaps Spirituose Weib Käse |
Verben | einschenken schmecken schenken anbauen nippen gießen verkosten |
Adjektive | edel erlesen wild griechisch teuer süß |