🔝
Zurück nach oben
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Duden-Mentor-Textprüfung
Lernideen für Eltern und Kinder
Startseite ▻ Wörterbuch ▻ bitten
bitten
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
starkes Verb
Worttrennung
bit|ten
Beispiele
du batst (batest); du bätest; gebeten; bitt[e]!
eine Bitte aussprechen
Beispiele
inständig, stürmisch um etwas bitten
um Hilfe, Verständnis bitten
darf ich um Aufmerksamkeit bitten!
um vollzähliges Erscheinen wird gebeten!
ich bitte[,] die Türen zu schließen
(Aufforderung zum Tanzen) darf ich bitten?
〈substantiviert:〉 es half ihm kein Bitten
sich aufs Bitten verlegen
sich wegen etwas mit einer Bitte an jemanden wenden
Beispiele
jemanden um Geld bitten
ich muss Sie bitten, sich noch etwas zu gedulden
er lässt sich gerne bitten (er tut erst etwas, wenn er mehrmals darum gebeten wurde)
ich muss doch [sehr] bitten!
wenn ich bitten darf (nachdrückliche Höflichkeitsformel; bitte )
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
bitten und betteln (inständig um etwas bitten)
Fürsprache einlegen
Gebrauch
gehoben
Beispiel
er hat [bei den Vorgesetzten] für seinen Kollegen gebeten
einladen
Beispiele
jemanden zum Essen bitten
jemanden zum Tanz bitten (auffordern)
zu Tisch bitten (bitten, zum Essen am Tisch Platz zu nehmen)
jemanden auffordern, an einen bestimmten Ort zu kommen
Beispiele
jemanden zu sich bitten
der Herr Direktor lässt bitten
mittelhochdeutsch, althochdeutsch bitten, wahrscheinlich ursprünglich = durch ein Versprechen, einen Vertrag o. Ä. binden
starkes Verb; Perfektbildung mit „hat“
Indikativ
Konjunktiv I
Imperativ
Singular
ich bitte
ich bitte
–
du bittest
du bittest
bitt, bitte!
er/sie/es bittet
er/sie/es bitte
–
Plural
wir bitten
wir bitten
–
ihr bittet
ihr bittet
bittet!
sie bitten
sie bitten
–
Indikativ
Konjunktiv II
Singular
ich bat
ich bäte
du batest, batst
du bätest
er/sie/es bat
er/sie/es bäte
Plural
wir baten
wir bäten
ihr batet
ihr bätet
sie baten
sie bäten
Partizip I
bittend
Partizip II
gebeten
Infinitiv mit zu
zu bitten
Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach