Armut, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Ar|mut
Bedeutungen (2)
ⓘ-
das Armsein; Bedürftigkeit
- Beispiele
-
- es herrscht drückende Armut
- ein Leben in Armut führen müssen
- in Armut leben, geraten, sterben
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- Armut ist keine Schande
-
Dürftigkeit, Kümmerlichkeit, Kargheit
- Beispiele
-
- innere Armut
- Armut des Ausdrucks, des Geistes
- die Armut (der Mangel) eines Landes an Bodenschätzen
Synonyme zu Armut
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch armuot(e), althochdeutsch armuoti, aus arm und dem Suffix -ōti; schon althochdeutsch fälschlich an Mut angelehnt
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Armut
Sehr häufig in Verbindung mit Armut | |
---|---|
Substantive | Arbeitslosigkeit |
Verben | leben |
Adjektive | bitter |
Häufig in Verbindung mit Armut | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Armut | |
Substantive | Hunger |
Verben | bekämpfen |
Adjektive | extrem |
Selten in Verbindung mit Armut | |
Substantive | Reichtum Krankheit Elend Gewalt Ausgrenzung Kriminalität |
Verben | betreffen bedrohen aufwachsen entkommen treiben herrschen |
Adjektive | relativ weltweit absolut drückend materiell völlig |