materiell
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ma|te|ri|ell
Bedeutungen (3)
ⓘ-
die Materie (1a) betreffend, auf ihr beruhend, von ihr bestimmt; stofflich, dinglich, gegenständlich, körperlich greifbar
- Beispiel
-
- die materielle Grundlage alles Geistigen
-
-
die lebensnotwendigen Dinge, Güter betreffend, auf ihnen beruhend, zu ihnen gehörend; wirtschaftlich, finanziell
- Beispiele
-
- materielle Bedürfnisse
- jemanden materiell unterstützen
-
auf Besitz und Gewinn, auf eigenen Nutzen und Vorteil bedacht; unempfänglich für geistige, ideelle Werte; materialistisch (1)
- Gebrauch
- oft abwertend
- Beispiel
-
- materiell eingestellt sein
-
-
das Material (1) betreffend
- Beispiel
-
- der materielle Wert der Uhr ist gering
Synonyme zu materiell
ⓘAntonyme zu materiell
ⓘTypische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
materiell
Sehr häufig in Verbindung mit materiell | |
---|---|
Substantive | Schaden Not |
Verben | gehen |
Adjektive | immateriell |
Häufig in Verbindung mit materiell | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | personell ideell |
Seltener in Verbindung mit materiell | |
Substantive | Wohlstand Gut |
Verben | |
Adjektive | geistig |
Selten in Verbindung mit materiell | |
Substantive | Wert Kultur Berechtigung Ding |
Verben | sein werden |
Adjektive | wert finanziell formell moralisch |