Material, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Ma|te|ri|al
Bedeutungen (4)
ⓘ-
Stoff, Werkstoff, Rohstoff, aus dem etwas besteht, gefertigt wird
- Beispiel
-
- hochwertiges Material
-
Gesamtheit von Hilfsmitteln, Gegenständen, die für eine bestimmte Arbeit, für die Herstellung von etwas, als Ausrüstung o. Ä. benötigt werden
Material zum Malen und Basteln - © Jean Kobben - Fotolia.com - Beispiel
-
- Materialien für die Arbeit im Büro
-
Gesamtheit der Unterlagen, Belege, Nachweise o. Ä., die bei einer bestimmten Arbeit benötigt, benützt werden
- Beispiele
-
- statistisches Material
- belastendes Material (Beweismittel) gegen jemanden beibringen
-
für etwas zur Verfügung stehende, für etwas gebrauchte, zu etwas dienende Personengruppe (wird oft als inhuman empfunden)
- Beispiel
-
- er verfügt in dieser Schulklasse über sehr gutes Material (eine Vielzahl sehr guter Schüler und Schülerinnen)
Synonyme zu Material
ⓘ- [Roh]stoff, Substanz, Werkstoff; (Physik
Herkunft
ⓘmittellateinisch materiale = stoffliche, dingliche Sache, Rohstoff, zu spätlateinisch materialis, material
Grammatik
ⓘdas Material; Genitiv: des Materials, Plural: die Materialien
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Material
Sehr häufig in Verbindung mit Material | |
---|---|
Substantive | Farbe Form |
Verben | verwenden sammeln |
Adjektive | radioaktiv |
Häufig in Verbindung mit Material | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | belastend genetisch |
Seltener in Verbindung mit Material | |
Substantive | Mensch Werkzeug Technik |
Verben | liefern |
Adjektive | spaltbar organisch |
Selten in Verbindung mit Material | |
Substantive | Personal Konstruktion Gerät |
Verben | sichten sicherstellen beschlagnahmen bestehen verarbeiten |
Adjektive | umfangreich kompromittierend edel |