Werkzeug, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Werk|zeug
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
für bestimmte Zwecke geformter Gegenstand, mit dessen Hilfe etwas [handwerklich] bearbeitet oder hergestellt wird
Verschiedene Werkzeuge in einem Werkzeugkasten - © MEV Verlag, Augsburg - Beispiele
-
- Werkzeuge wie Hammer und Zange
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 er war ein gefügiges Werkzeug der Partei
-
Gesamtheit von Werkzeugen (1a), die für eine Arbeit gebraucht werden
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- mehr Werkzeug habe ich leider nicht
-
-
- Gebrauch
- Fachsprache
- Kurzform für
- Werkzeugmaschine
Synonyme zu Werkzeug
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch wercziug, für älter (ge)ziũc
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Werkzeug
Sehr häufig in Verbindung mit Werkzeug | |
---|---|
Substantive | Maschine Material |
Verben | benutzen |
Adjektive | wichtig |
Häufig in Verbindung mit Werkzeug | |
Substantive | Gerät |
Verben | |
Adjektive | nützlich |
Seltener in Verbindung mit Werkzeug | |
Substantive | Waffe Kapitel |
Verben | |
Adjektive | willenlos geeignet willig |
Selten in Verbindung mit Werkzeug | |
Substantive | Methode Zubehör Baumaterial |
Verben | hantieren umgehen einsetzen verwenden benötigen dienen brauchen |
Adjektive | mächtig willfährig gebräuchlich |