greifbar
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- greif|bar
Bedeutungen (3)
ⓘ-
sich in der nächsten Umgebung befindend, sich ohne besondere Mühe und ohne größeren Zeitaufwand ergreifen lassend
- Beispiele
-
- die Unterlagen greifbar haben
- alles, was greifbar war, nahm sie mit
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 das Ziel ist in greifbare Nähe (ganz nahe) gerückt
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 die Berge sind greifbar (ganz) nahe
-
- Beispiele
-
- alle greifbaren Veröffentlichungen des Forschers
- das Geld ist erst im nächsten Jahr greifbar
- die Ware ist im Moment nicht greifbar (nicht auf Lager)
- (umgangssprachlich) die Chefin war nicht greifbar (erreichbar, zu finden)
-
-
- Beispiele
-
- greifbare Ergebnisse
- 〈substantiviert:〉 ich habe nichts Greifbares gegen sie in der Hand
-
deutlich erkennbar; offenkundig
- Beispiel
-
- greifbare Vorteile
-
Synonyme zu greifbar
ⓘTypische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
greifbar
Sehr häufig in Verbindung mit greifbar | |
---|---|
Substantive | Nähe |
Verben | scheinen sein |
Adjektive | sichtbar |
Häufig in Verbindung mit greifbar | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit greifbar | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit greifbar | |
Substantive | Ergebnis Gesetzwidrigkeit Resultat Realität Erfolg Beweis Fortschritt |
Verben | schienen liegen werden |
Adjektive | einzig materiell real |