scheinen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- starkes Verb
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒▒░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- schei|nen
- Beispiele
- du schienst; du schienest; geschienen; schein[e]!; die Sonne schien, hat geschienen; sie kommt scheints (umgangssprachlich für anscheinend) erst morgen
Bedeutungen (2)
Info-
-
(von Lichtquellen) anhaltend Licht ausstrahlen und irgendwohin gelangen lassen
- Beispiel
-
- eine Laterne schien durch die Büsche
-
(von Gestirnen) sichtbar am Himmel stehen und [in einer bestimmten Weise] Licht ausstrahlen
- Beispiel
-
- am hellsten [von allen Sternen] schien die Venus
-
(von Licht) auftreffen, einfallen; fallen (7b)
- Beispiel
-
- das grelle Scheinwerferlicht schien ihr direkt ins Gesicht
-
- Gebrauch
- selten
- Beispiel
-
- das Blech schien in der Sonne
-
-
einen bestimmten Eindruck erwecken, den Anschein haben
- Beispiele
-
- seine Erklärung scheint mir plausibel
- neben den Wolkenkratzern schien (wirkte) die Kathedrale geradezu winzig
- er bemühte sich, ruhig zu scheinen (erscheinen)
- 〈häufig mit Infinitiv mit „zu“:〉 sie scheint zu schlafen
- er scheint es nicht gewusst zu haben
- die Zeit schien stillzustehen
- 〈unpersönlich mit häufig durch „dass“ eingeleitetem Nebensatz:〉 uns scheint [es], dass dies mit Absicht geschah
Synonyme zu scheinen
InfoHerkunft
Infomittelhochdeutsch schīnen, althochdeutsch scīnan, ursprünglich = (stumpf) glänzen, schimmern
Grammatik
Infostarkes Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich scheine | ich scheine | – |
du scheinst | du scheinest | schein, scheine! | |
er/sie/es scheint | er/sie/es scheine | – | |
Plural | wir scheinen | wir scheinen | – |
ihr scheint | ihr scheinet | scheint! | |
sie scheinen | sie scheinen | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich schien | ich schiene |
du schienst | du schienest | |
er/sie/es schien | er/sie/es schiene | |
Plural | wir schienen | wir schienen |
ihr schient | ihr schienet | |
sie schienen | sie schienen |
Partizip I | scheinend |
---|---|
Partizip II | geschienen |
Infinitiv mit zu | zu scheinen |
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
scheinen
Sehr häufig in Verbindung mit scheinen | |
---|---|
Substantive | Sonne |
Verben | |
Adjektive | fraglich |
Häufig in Verbindung mit scheinen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit scheinen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit scheinen | |
Substantive | Blick Zeit Fall Nichts Sicht Prozent Ordnung |
Verben | |
Adjektive | unwahrscheinlich wichtig tatsächlich unmöglich möglich unerschöpflich aussichtslos |