Kriminalität, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Kri|mi|na|li|tät
Bedeutungen (2)
ⓘ-
das Sich-strafbar-Machen, Straffälligwerden; Straffälligkeit
-
Gesamtheit der vorkommenden Straftaten
- Beispiele
-
- eine hohe Kriminalität
- Organisierte Kriminalität
- die Kriminalität bekämpfen
Grammatik
ⓘdie Kriminalität; Genitiv: der Kriminalität
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Kriminalität
grenzüberschreitend
Gewalt
Droge
Armut
motiviert
schwer
hoch
brutal
Prostitution
steigen
eindämmen
abrutschen
Sehr häufig in Verbindung mit Kriminalität | |
---|---|
Substantive | Korruption Gewalt |
Verben | bekämpfen |
Adjektive | grenzüberschreitend |
Häufig in Verbindung mit Kriminalität | |
Substantive | |
Verben | organisieren |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Kriminalität | |
Substantive | Droge Terrorismus Armut |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Kriminalität | |
Substantive | Arbeitslosigkeit Prostitution Terror |
Verben | steigen zunehmen eindämmen vorgehen abrutschen sinken |
Adjektive | motiviert international schwer gewöhnlich hoch transnational brutal |