entkommen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- starkes Verb
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ent|kom|men
Bedeutung
ⓘes schaffen zu fliehen; von etwas freikommen
- Beispiele
-
- aus dem Gefängnis, ins Ausland entkommen
- den Verfolgern entkommen
- 〈substantiviert:〉 es gab kein Entkommen
Synonyme zu entkommen
ⓘ- abschütteln, ausbrechen, das Weite gewinnen, davonkommen
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch entkommen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
entkommen
Sehr häufig in Verbindung mit entkommen | |
---|---|
Substantive | Täter |
Verben | |
Adjektive | unerkannt |
Häufig in Verbindung mit entkommen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit entkommen | |
Substantive | Verfolger Beute |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit entkommen | |
Substantive | Tod Häscher Not Armut Räuber |
Verben | |
Adjektive | knapp unverletzt unbehelligt unbemerkt haarscharf rechtzeitig unentdeckt |