traurig
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- trau|rig
Bedeutungen (2)
ⓘ-
Trauer empfindend, ausdrückend, bekümmert, betrübt; in niedergedrückter Stimmung
- Beispiele
-
- ein trauriges Kind
- ein trauriges Gesicht machen
- jemanden mit großen, traurigen Augen anblicken
- sie hat uns einen sehr traurigen Brief geschrieben
- worüber bist du so traurig?
- sie ist, wirkt [sehr] traurig
- dass du fortgehst, macht mich sehr traurig
-
-
Trauer, Kummer, Betrübnis hervorrufend, verursachend; schmerzlich, beklagenswert
- Beispiele
-
- eine traurige Nachricht
- das ist ein sehr trauriger Fall, ein trauriges Kapitel
- sie kamen zu der traurigen Erkenntnis, dass sie sich besser trennen sollten
- eine traurige (freudlose) Jugend haben
- [es ist] traurig, dass man nichts ändern kann
-
kümmerlich, erbärmlich
- Beispiele
-
- es ist nur noch ein trauriger Rest vorhanden
- in traurigen Verhältnissen leben
-
Synonyme zu traurig
ⓘWussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
traurig
Sehr häufig in Verbindung mit traurig | |
---|---|
Substantive | Geschichte |
Verben | machen |
Adjektive | schön |
Häufig in Verbindung mit traurig | |
Substantive | Auge |
Verben | |
Adjektive | einsam |
Seltener in Verbindung mit traurig | |
Substantive | Berühmtheit Gestalt |
Verben | |
Adjektive | lustig |
Selten in Verbindung mit traurig | |
Substantive | Schicksal Rekord Lied Ende |
Verben | sehen schauen stimmen schütteln sein haben blicken |
Adjektive | komisch fröhlich wütend ganz traurig |