schütteln
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
etwas, jemanden kräftig, kurz und schnell hin und her bewegen [sodass er, es in schwankende Bewegung gerät]
- Beispiele
-
- jemanden [bei den Schultern nehmen und] heftig, kräftig schütteln
- jemanden aus dem Schlaf schütteln (durch Schütteln wecken)
- [die Medizin] vor Gebrauch schütteln!
- die Betten schütteln (aufschütteln)
- der Löwe schüttelt seine Mähne
- verneinend den Kopf schütteln
- verwundert den Kopf, mit dem Kopf [über etwas] schütteln
- jemandem bei der Begrüßung die Hand schütteln
- der Wind schüttelt die Bäume
- ein Hustenanfall schüttelte ihn
- der Ekel schüttelt sie (sie muss sich schütteln vor Ekel)
- von Angst geschüttelt sein (vor Angst zittern)
- 〈unpersönlich:〉 es schüttelte sie [vor Kälte, Ekel] (sie schüttelte sich [vor Kälte, Ekel])
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 ein von Krisen geschütteltes Land
-
heftig hin und her gehende oder drehende Bewegungen machen
- Grammatik
- sich schütteln
- Beispiele
-
- der Hund schüttelt sich
- sich vor Lachen schütteln
-
sich ekeln
- Grammatik
- sich schütteln
-
-
durch Schütteln (1a) zum Herunter-, Herausfallen bringen
- Beispiele
-
- Obst [vom Baum] schütteln
- den Staub von, aus den Kleidern schütteln
-
[heftig] hin und her gehende oder drehende Bewegungen machen
- Beispiel
-
- die Kutsche schüttelt
Synonyme zu schütteln
ⓘWussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
schütteln
Sehr häufig in Verbindung mit schütteln | |
---|---|
Substantive | Kopf |
Verben | |
Adjektive | trocken |
Häufig in Verbindung mit schütteln | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit schütteln | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | heftig ungläubig energisch |
Selten in Verbindung mit schütteln | |
Substantive | Hand Ärmel Weinkrampf Mähne Haupt |
Verben | |
Adjektive | stumm verständnislos langsam fassungslos |