Haupt, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Bedeutungen (2)
ⓘ-
- Gebrauch
- gehoben
- Beispiele
-
- sein Haupt neigen, aufstützen
- sein Haupt [vor Scham, Schmerz] verhüllen
- (umgangssprachlich oft scherzhaft) er schüttelte sein weises, graues, greises Haupt (gab seiner Ablehnung oder Verwunderung Ausdruck)
- bloßen, entblößten Hauptes/mit bloßem, entblößtem Haupt (ohne Kopfbedeckung)
- erhobenen Hauptes/mit erhobenem Haupt (stolz, selbstbewusst) vor jemandem stehen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 die schneebedeckten Häupter (Gipfel) der Berge
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- gekröntes Haupt (gehoben: regierender Fürst, regierende Fürstin; Herrscher, Herrscherin)
- an Haupt und Gliedern (bildungssprachlich: völlig, ganz und gar; in jeder Hinsicht: den Staat an Haupt und Gliedern reformieren; nach mittellateinisch tam in capite quam in membris; aus einer kirchlichen Reformschrift des 14. Jahrhunderts)
- jemanden aufs Haupt schlagen (gehoben: völlig besiegen, vernichten)
- zu Häupten (gehoben: oben, in Höhe des Kopfes, am Kopfende)
- vor einem grauen Haupte (einem alten Menschen) sollst du aufstehen
- er zählt die Häupter seiner Lieben (scherzhaft: sieht nach, ob alle da sind; nach Schillers Gedicht „Die Glocke“)
-
wichtigste Person; [An]führer[in]
- Gebrauch
- gehoben
- Beispiele
-
- das Haupt einer Familie
- er war das Haupt der Verschwörung
- die führenden Häupter aus Politik und Wirtschaft
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch houbet, althochdeutsch houbit, eigentlich = Gefäß, Schale; zur Bedeutungsentwicklung vgl. Kopf
Grammatik
ⓘdas Haupt; Genitiv: des Haupt[e]s, Häupter
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Haupt
Sehr häufig in Verbindung mit Haupt | |
---|---|
Substantive | |
Verben | erheben |
Adjektive | hocherhoben |
Häufig in Verbindung mit Haupt | |
Substantive | |
Verben | neigen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Haupt | |
Substantive | |
Verben | senken streuen schütteln |
Adjektive | geneigt abgeschlagen |
Selten in Verbindung mit Haupt | |
Substantive | |
Verben | beugen wiegen betten |
Adjektive | müde kahl hässlich golden dornengekrönt |