gewiss
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒▒░
- Wort mit gleicher Schreibung
- gewiss (Adverb)
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ge|wiss
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
nicht genau bestimmbar; nicht näher bezeichnet [aber doch dem andern bekannt]
- Beispiele
-
- ein gewisser Herr Krause
- ein gewisser Jemand
- von einem gewissen Alter an
- die Einstellung gewisser politischer Kreise
-
kein sehr großes Ausmaß o. Ä. habend, aber doch ein Mindestmaß einhaltend
- Beispiele
-
- eine gewisse Ähnlichkeit
- aus einer gewissen Distanz
- bis zu einem gewissen Grade
-
-
ohne Zweifel bestehend, eintretend
- Beispiele
-
- die gewisse Zuversicht, Hoffnung haben, dass dies eintritt
- jemandes Unterstützung, seines Erfolges gewiss sein (ganz bestimmt damit rechnen) können
- etwas für gewiss halten
Synonyme zu gewiss
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch gewis, althochdeutsch giwis, eigentlich = das, was (sicher) gewusst wird, ursprünglich 2. Partizip des wissen zugrunde liegenden Verbs
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
gewiss
Sehr häufig in Verbindung mit gewiss | |
---|---|
Substantive | Weise |
Verben | sein |
Adjektive | schlecht |
Häufig in Verbindung mit gewiss | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit gewiss | |
Substantive | Grad Maß |
Verben | werden gehören |
Adjektive | weise |
Selten in Verbindung mit gewiss | |
Substantive | Sinn Hinsicht Ähnlichkeit Distanz Zeit |
Verben | haben liegen lohnen gehen zählen |
Adjektive | gut vereinbar rein ruhig sozial zeitlich |