zeitlich
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Bedeutungen (2)
ⓘ-
die Zeit (1–4) betreffend
- Beispiele
-
- der zeitliche Ablauf von etwas
- zeitliche Abstimmung
- in großem, kurzem zeitlichem Abstand
- die Erlaubnis ist zeitlich begrenzt
-
vergänglich, irdisch
- Gebrauch
- Religion
- Beispiel
-
- zeitliche und ewige Werte
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- das Zeitliche segnen (substantiviert 1. veraltet verhüllend; sterben. 2. scherzhaft; entzweigehen: die Tasche hat das Zeitliche gesegnet.; nach der alten Sitte, dass ein Sterbender für alles, was er zurücklässt [= das Zeitliche], Gottes Segen erbittet)
Synonyme zu zeitlich
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch zītlīch, althochdeutsch zītlīh
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
zeitlich
Sehr häufig in Verbindung mit zeitlich | |
---|---|
Substantive | Begrenzung |
Verben | fallen |
Adjektive | räumlich |
Häufig in Verbindung mit zeitlich | |
Substantive | Ablauf |
Verben | einen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit zeitlich | |
Substantive | Verzögerung |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit zeitlich | |
Substantive | Abstand Abfolge Rahmen Befristung Zusammenhang |
Verben | schaffen handeln passen erfolgen bieten sein |
Adjektive | örtlich finanziell inhaltlich genau gewiss eng sachlich |