(von Kleidung o. Ä.) jemandem in Größe und Schnitt angemessen sein; der Figur und den Maßen entsprechen; nicht zu eng, zu weit, zu groß oder zu klein sein
Beispiel
der Mantel passt [mir] nicht
für jemanden, etwas geeignet sein; auf jemanden, etwas abgestimmt sein, sodass eine harmonische Gesamtwirkung entsteht
Beispiele
die Farbe der Schuhe passt nicht zum Anzug
sie passt nicht zu uns
〈häufig im 1. Partizip:〉 bei passender Gelegenheit
genau das Maß, die Form o. Ä. haben, dass es sich zu etwas, in etwas [verbindend] bringen lässt
Beispiel
dieser Deckel passt nicht auf den Topf
einer Sache genau das Maß, die Form o. Ä. geben, dass sie sich zu etwas, in etwas [verbindend] bringen lässt
Beispiel
die Bolzen in die Bohrlöcher passen
(meist aus persönlichen Gründen o. Ä.) jemandes Einstellung entsprechen und deshalb sehr angenehm sein
Beispiele
der neue Mann passte dem Chef nicht
um 15 Uhr passt es mir gut
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
das könnte dir (ihm usw.) so passen (spöttisch: das hättest du [das hätte er usw.] wohl gerne so)
sich schicken, gehören
Gebrauch
umgangssprachlich
Grammatik
sich passen
Beispiel
das, deine Kleidung passt sich nicht für diesen Anlass
richtig sein, stimmen
Gebrauch
landschaftlich
Beispiel
was sie berichtet hat, das könnte eher passen, als das, was er da erzählt