einen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Gebrauch INFO
- gehoben
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒▒░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- ei|nen
Bedeutungen (2)
Info-
[verschieden geartete] Personen, Personengruppen o. Ä. einig machen, zu einer Einheit verbinden; einigen (1)
- Beispiele
-
- ein Gedanke einte alle
- sie eint die Hoffnung auf eine bessere Zukunft
-
sich einig werden, zu einer Einigung kommen
- Grammatik
- sich einen
- Beispiel
-
- die Stämme haben sich geeint
Synonyme zu einen
InfoGrammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich eine | ich eine | – |
du einst | du einest | ein, eine! | |
er/sie/es eint | er/sie/es eine | – | |
Plural | wir einen | wir einen | – |
ihr eint | ihr einet | eint! | |
sie einen | sie einen | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich einte | ich einte |
du eintest | du eintest | |
er/sie/es einte | er/sie/es einte | |
Plural | wir einten | wir einten |
ihr eintet | ihr eintet | |
sie einten | sie einten |
Partizip I | einend |
---|---|
Partizip II | geeint |
Infinitiv mit zu | zu einen |
Aussprache
Info- Betonung
- einen