in den Sachen kannst du unmöglich ins Theater gehen
Angelegenheit, Vorgang, Vorfall, Umstand
Beispiele
eine unangenehme, heikle, schlimme, aufregende, tolle Sache
die Sache ist wichtig, sehr eilig
die Sache hat sich aufgeklärt, ist erledigt
die Sache steht schlecht, liegt ganz anders
es ist beschlossene Sache (ist beschlossen worden), dass …
die Reise war eine rundum gelungene Sache
das Recycling ist eine gute Sache (ist gut, sinnvoll)
das ist doch die natürlichste, einfachste, selbstverständlichste Sache der Welt (das ist doch ganz natürlich, einfach, selbstverständlich)
das ist eine größere Sache (ist ziemlich aufwendig, ist nicht so einfach, wie es vielleicht erscheint)
das ist keine große Sache (das ist eine Kleinigkeit, das erfordert keinen großen Aufwand)
das ist seine Sache (1. darum muss er sich selbst kümmern, das muss er selbst entscheiden. 2. das geht keinen anderen etwas an)
da sind vielleicht Sachen passiert!
du hast dir die Sache sehr leicht gemacht (du hättest dabei mehr Mühe, Sorgfalt o. Ä. aufwenden sollen)
das ist nur eine halbe Sache (ist nicht zu Ende geführt o. Ä.)
sie macht ihre Sache gut (arbeitet gut)
ich halte mich aus der Sache lieber heraus
das ist eine Sache von fünf Minuten (das dauert nur fünf Minuten)
in welcher Sache möchten Sie mich sprechen?
was wird bei der ganzen Sache herauskommen?
in eigener Sache (in einer Angelegenheit, die einen selbst betrifft)
in eine üble, dunkle Sache verwickelt sein
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
nicht jedermanns Sache sein (nicht jedem zusagen, nicht jedem liegen: vor einem großen Publikum zu sprechen ist nicht jedermanns Sache; Saumagen ist nicht jedermanns Sache)
[mit jemandem] gemeinsame Sache machen (sich mit jemandem zu einer [fragwürdigen] Unternehmung o. Ä. zusammentun)
[sich <Dativ>] seiner Sache sicher/gewiss sein (von der Richtigkeit seines Handelns o. Ä. fest überzeugt sein)
unverrichteter Sache (unverrichteter Dinge; ohne etwas erreicht zu haben)
bei der Sache sein (bei einer Arbeit o. Ä. sehr konzentriert, ganz aufmerksam sein)
zur Sache gehen (umgangssprachlich: entschlossen [und rücksichtslos] sein Ziel verfolgen)
Sachen gibts [die gibts gar nicht]! (umgangssprachlich; Ausruf der Verwunderung oder Entrüstung)
was sind denn das für Sachen? (umgangssprachlich; Ausruf der Entrüstung)
das ist so eine Sache (eine schwierige, heikle Angelegenheit)