männliche Person, die dafür zu sorgen hat, dass etwas (z. B. eine Veranstaltung) geordnet verläuft
Beispiel
die Ordner mussten einschreiten
Hefter mit steifen Deckeln, breitem Rücken und einer mechanischen Vorrichtung zum Abheften von gelochten Blättern
(mit einem bestimmten Namen bezeichneter) Teil des Speicherplatzes einer Festplatte oder eines Datenträgers, in dem Dateien abgelegt werden
Gebrauch
EDV
💡
Verwendung der Personenbezeichnung
In bestimmten Situationen wird die maskuline Form (z. B. Arzt, Mieter, Bäcker)
gebraucht, um damit Personen aller Geschlechter zu bezeichnen. Bei
dieser Verwendung
ist aber sprachlich nicht immer eindeutig, ob nur männliche Personen gemeint sind oder auch andere.
Deswegen wird seit einiger Zeit über
sprachliche Alternativen
diskutiert.