füllen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- fül|len
Bedeutungen (4)
ⓘ-
-
durch Hineinfüllen, -schütten, -gießen von etwas vollmachen; mit etwas anfüllen
- Beispiele
-
- eine Flasche [mit Saft], einen Teller, einen Korb bis zum Rand füllen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 die Zeit mit Erzählen von Geschichten füllen (ausfüllen)
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt (besetzt)
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 er hat eine gut gefüllte Brieftasche (hat viel Geld)
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 dieser Jasmin ist gefüllt (hat Blüten mit mehrfach übereinanderliegenden Blütenblättern, die das Blüteninnere ausfüllen)
-
mit einer Füllung (2a) versehen
- Beispiele
-
- die Gans füllen
- gefüllte Paprikaschoten
-
mit einer Füllung (2b) versehen
- Beispiel
-
- einen Zahn füllen
-
-
in etwas schütten, einfüllen, hineinfließen lassen
- Beispiel
-
- die Kartoffeln in Säcke, den Wein in Flaschen füllen
-
(von einem Raum, einem Gefäß o. Ä.) voll werden
- Grammatik
- sich füllen
- Beispiele
-
- das Theater füllte sich bis auf den letzten Sitz
- die Badewanne füllt sich langsam
- ihre Augen füllten sich mit Tränen (gehoben; sie begann zu weinen)
-
Platz in Anspruch nehmen, ausfüllen
- Beispiele
-
- die Bücher füllen zwei Schränke
- das Material füllt fünf Bände
Synonyme zu füllen
ⓘ- sich anfüllen, volllaufen, voll werden, auffüllen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
füllen
Sehr häufig in Verbindung mit füllen | |
---|---|
Substantive | Lücke |
Verben | |
Adjektive | prall |
Häufig in Verbindung mit füllen | |
Substantive | Glas |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit füllen | |
Substantive | Wasser |
Verben | |
Adjektive | gut |
Selten in Verbindung mit füllen | |
Substantive | Inhalt Träne Raum Vakuum Saal |
Verben | |
Adjektive | langsam randvoll allmählich halb rasch schnell |