speziell
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒▒░
- Wort mit gleicher Schreibung
- speziell (Adverb)
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- spe|zi|ell
Bedeutung
ⓘvon besonderer, eigener Art; in besonderem Maße auf einen bestimmten, konkreten Zusammenhang o. Ä. ausgerichtet, bezogen; nicht allgemein
- Beispiele
-
- spezielle Wünsche, Fragen, Interessen, Kenntnisse haben
- das ist ein [sehr] spezielles Problem
- sie ist etwas speziell (hat gewöhnungsbedürftige Eigenheiten)
- (ironisch) er ist mein [ganz] spezieller Freund (ich schätze ihn nicht, bin nicht gut auf ihn zu sprechen)
- 〈substantiviert:〉 (umgangssprachlich) auf dein Spezielles! (auf dein Wohl!)
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- im Speziellen (besonders schweizerisch: im Besonderen)
Synonyme zu speziell
ⓘ- aus dem Rahmen fallend, ausgefallen, außergewöhnlich, besondere
Herkunft
ⓘfranzösierende Umbildung aus älter spezial < lateinisch specialis = besonder…; eigentümlich, zu: species, Spezies
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
speziell
Sehr häufig in Verbindung mit speziell | |
---|---|
Substantive | Relativitätstheorie |
Verben | richten |
Adjektive | allgemein |
Häufig in Verbindung mit speziell | |
Substantive | Software |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit speziell | |
Substantive | Fall Angebot |
Verben | sein werden widmen bieten |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit speziell | |
Substantive | Programm Art Form Eigenschaft |
Verben | betreffen befassen gelten |
Adjektive | eigen chemisch analytisch konkret republikanisch einzeln fachlich |