Kampf, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒▒░
Bedeutungen (4)
ⓘ-
größere militärische Auseinandersetzung feindlicher Truppen
- Beispiele
-
- schwere Kämpfe tobten an der Front
- um den Brückenkopf entbrannte ein blutiger Kampf
- er ist im Kampf gefallen
-
-
handgreiflich, auch mit Waffen geführte, heftige Auseinandersetzung zwischen zwei oder mehreren [persönlichen] Gegnern, Gegnerinnen
- Beispiele
-
- ein Kampf Mann gegen Mann
- ein Kampf auf Leben und Tod
- sie hat sich dem Kampf gestellt
- aus diesem Kampf ging keiner als Sieger hervor
- er hat ihn zum Kampf herausgefordert
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 der Kampf gegen die Naturgewalten
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 ihr Kampf gegen den, mit dem Schlaf (ihre Bemühungen, Versuche, wach zu bleiben)
-
heftig ausgetragene Kontroverse zwischen Gegnern hinsichtlich ihrer Auffassungen, Interessen, Ziele
- Beispiele
-
- ein ideologischer Kampf
- der Kampf (Streit) zwischen den beiden Gelehrten ist noch nicht ausgefochten
-
sportlicher Wettkampf
Kampf zweier Boxer - © Vasily Smirnov - Fotolia.com - Gebrauch
- Sport
- Beispiele
-
- der Kampf einer Mannschaft gegen den Abstieg, um Punkte
- einen Kampf bestreiten, abbrechen, fortsetzen
- die beiden Mannschaften lieferten sich einen spannenden Kampf
-
-
fortgesetzte angestrengte Bemühung zur Erreichung oder Verhinderung von etwas
- Beispiele
-
- der Kampf für eine bessere Zukunft, gegen den Hunger, um höhere Löhne
- den Kampf gegen die Kriminalität aufnehmen, weiterführen, nicht aufgeben
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- jemandem, einer Sache den Kampf ansagen (deutlich machen, dass gegen jemanden, etwas Maßnahmen ergriffen werden: der Inflation den Kampf ansagen)
- einen guten Kampf kämpfen (sich für eine gute Sache mit seiner ganzen Person einsetzen; nach 1. Timotheus 6, 12 und 2. Timotheus 4, 7)
-
innerer Zwiespalt, inneres Ringen um etwas
- Beispiel
-
- einen Kampf mit sich [selbst] ausfechten
Synonyme zu Kampf
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch kampf = Zweikampf, Kampfspiel; Kampf, althochdeutsch champf, wohl zu lateinisch campus = Feld; Schlachtfeld
Grammatik
ⓘder Kampf; Genitiv: des Kampfs, Kampfes, Plural: die Kämpfe
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Kampf
Sehr häufig in Verbindung mit Kampf | |
---|---|
Substantive | Predigt Krampf |
Verben | ansagen |
Adjektive | bewaffnet |
Häufig in Verbindung mit Kampf | |
Substantive | Anschlag |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Kampf | |
Substantive | Einsatz Flucht |
Verben | |
Adjektive | erbittert heftig |
Selten in Verbindung mit Kampf | |
Substantive | Krieg Einheit Wille |
Verben | toben ausfechten gewinnen aufnehmen beginnen verlieren entbrennen |
Adjektive | hart schwer aussichtslos blutig ewig |