Hügel, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Hü|gel
Bedeutungen (3)
ⓘ-
kleinere, sanft ansteigende Bodenerhebung, kleiner Berg
-
- Gebrauch
- dichterisch
- Kurzform für
- Grabhügel
Synonyme zu Hügel
ⓘHerkunft
ⓘaus dem Mitteldeutschen, ablautende Verkleinerungsform zu gleichbedeutend mittelhochdeutsch houc, althochdeutsch houg, zu hoch; durch Luthers Bibelübersetzung gemeinsprachlich geworden
Grammatik
ⓘder Hügel; Genitiv: des Hügels, Plural: die Hügel
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Hügel
Sehr häufig in Verbindung mit Hügel | |
---|---|
Substantive | Tal |
Verben | liegen |
Adjektive | grün |
Häufig in Verbindung mit Hügel | |
Substantive | Berg |
Verben | |
Adjektive | sanft |
Seltener in Verbindung mit Hügel | |
Substantive | Wald |
Verben | bewalden thronen erheben |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Hügel | |
Substantive | Feld Hang Wiese Ebene |
Verben | grünen schmiegen einbetten hinunterrollen |
Adjektive | klein unselig steil umliegend waldig flach |