🔝
Zurück nach oben
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Duden-Mentor-Textprüfung
Lernideen für Eltern und Kinder
Startseite ▻ Wörterbuch ▻ flach
flach
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
Adjektiv
Worttrennung
flach
Beispiele
auf dem flachen Land[e] (außerhalb der Stadt) wohnen; flach atmen; einen Hut flach drücken oder flachdrücken; ein Schnitzel flach klopfen oder flachklopfen; den Ball flach halten oder flachhalten (umgangssprachlich auch für sich zurückhalten); sich flach auf den Boden legen, flach auf dem Boden liegen
ohne größere Erhebung oder Vertiefung, in der Breite ausgedehnt, eben
Beispiele
ein flaches Gelände
ein flaches Dach
sich flach hinlegen (sich ausgestreckt auf einen ebenen Untergrund legen)
niedrig, ohne größere Höhe
Beispiele
ein flaches Gebäude
Schuhe mit flachen Absätzen
eine flache (kaum gewölbte) Brust
nicht tief
Beispiele
flache Teller
der Fluss ist an dieser Stelle flach (seicht)
flach atmen (nicht durchatmen)
ohne [gedankliche] Tiefe und daher nichtssagend, unwesentlich; oberflächlich, banal
Gebrauch
abwertend
Beispiel
mittelhochdeutsch vlach, althochdeutsch flah, eigentlich = ausgebreitet
Steigerungsformen
Positiv
flach
Komparativ
flacher
Superlativ
am flachsten
Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Singular
Maskulinum
Artikel
–
–
–
–
Adjektiv
flacher
flachen
flachem
flachen
Femininum
Artikel
–
–
–
–
Adjektiv
flache
flacher
flacher
flache
Neutrum
Artikel
–
–
–
–
Adjektiv
flaches
flachen
flachem
flaches
Plural
Maskulinum Femininum Neutrum
Artikel
–
–
–
–
Adjektiv
flache
flacher
flachen
flache
Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Singular
Maskulinum
Artikel
der
des
dem
den
Adjektiv
flache
flachen
flachen
flachen
Femininum
Artikel
die
der
der
die
Adjektiv
flache
flachen
flachen
flache
Neutrum
Artikel
das
des
dem
das
Adjektiv
flache
flachen
flachen
flache
Plural
Maskulinum Femininum Neutrum
Artikel
die
der
den
die
Adjektiv
flachen
flachen
flachen
flachen
Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Singular
Maskulinum
Artikelwort
kein
keines
keinem
keinen
Adjektiv
flacher
flachen
flachen
flachen
Femininum
Artikelwort
keine
keiner
keiner
keine
Adjektiv
flache
flachen
flachen
flache
Neutrum
Artikelwort
kein
keines
keinem
kein
Adjektiv
flaches
flachen
flachen
flaches
Plural
Maskulinum Femininum Neutrum
Artikelwort
keine
keiner
keinen
keine
Adjektiv
flachen
flachen
flachen
flachen
Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach