unberechenbar
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- un|be|re|chen|bar
Bedeutungen (2)
ⓘ-
sich nicht [im Voraus] berechnen lassend
- Beispiel
-
- ein unberechenbarer Faktor der Wirtschaft
-
in seinem Denken und Empfinden sprunghaft und dadurch zu unvorhersehbaren Handlungen neigend
- Beispiele
-
- ein unberechenbarer Mensch
- sie ist unberechenbar
Synonyme zu unberechenbar
ⓘTypische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
unberechenbar
Sehr häufig in Verbindung mit unberechenbar | |
---|---|
Substantive | Psychopath |
Verben | gelten bleiben |
Adjektive | wild |
Häufig in Verbindung mit unberechenbar | |
Substantive | Faktor |
Verben | reagieren |
Adjektive | launisch gefährlich verrückt |
Seltener in Verbindung mit unberechenbar | |
Substantive | |
Verben | sein |
Adjektive | aufregend |
Selten in Verbindung mit unberechenbar | |
Substantive | Gefahr Querkopf Monster Laune Größe Verhalten |
Verben | machen werden |
Adjektive | neu |