frech
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Bedeutungen (2)
ⓘ-
in herausfordernder Weise, ohne Achtung und Respekt vor anderen sich verhaltend; unverschämt
- Beispiele
-
- ein frecher Kerl
- ein freches Mundwerk
- freche Antworten
- jemanden frech anlügen
-
keck, [auf liebenswerte Weise] respektlos und draufgängerisch, kess, herausfordernd
- Beispiele
-
- eine freche Karikatur
- flotte und ein bisschen freche junge Mode
Synonyme zu frech
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch vrech = tapfer, kühn, lebhaft, keck, althochdeutsch freh = wild; habsüchtig, verwandt mit frank
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
frech
Sehr häufig in Verbindung mit frech | |
---|---|
Substantive | Mädchen |
Verben | grinsen |
Adjektive | klein |
Häufig in Verbindung mit frech | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | witzig selbstbewusst |
Seltener in Verbindung mit frech | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | jung frisch |
Selten in Verbindung mit frech | |
Substantive | Spruch Schnauze Mundwerk Biest Göre Früchtchen Bemerkung |
Verben | behaupten erzählen lachen schönen kontern haben fragen |
Adjektive | respektlos unbekümmert unkonventionell |