kontern
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
(den [Gegner im] Angriff) abfangen und aus der Verteidigung heraus selbst angreifen
- Gebrauch
- Sport
- Beispiele
-
- hart, geschickt kontern
- den Gegner, den Schlag [mit einem linken Haken] kontern
-
durch eine Gegenaktion oder eine entgegnende, besonders schlagfertige Äußerung entschieden abwehren, zurückweisen, sich zur Wehr setzen
- Beispiele
-
- jemandes Maßnahmen kontern
- „Das wissen Sie selbst am besten!“, konterte er
-
-
(eine Mutter auf einem Schraubengewinde) durch gegensinniges Aufschrauben einer zweiten Mutter sichern
- Gebrauch
- Technik
Synonyme zu kontern
ⓘTypische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
kontern
Sehr häufig in Verbindung mit kontern | |
---|---|
Substantive | Vorwurf |
Verben | |
Adjektive | umgehend schlagfertig |
Häufig in Verbindung mit kontern | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | prompt |
Seltener in Verbindung mit kontern | |
Substantive | Hinweis |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit kontern | |
Substantive | Bemerkung Gegenfrage Argument Kritik Spruch Angriff |
Verben | |
Adjektive | frech eiskalt gefährlich kühl trocken |