witzig
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- wit|zig
Bedeutungen (3)
ⓘ-
die Gabe besitzend, durch [scherzhafte] treffende, schlagfertige Äußerungen andere zum Lachen zu bringen; diese Gabe erkennen lassend
- Beispiele
-
- ein witziger Kabarettist, Moderator, Erzähler
- eine witzige Bemerkung
- witzige Einfälle
- eine witzige Art haben
- die Rednerin, ihr Vortrag war recht witzig
- das ist alles andere als witzig (ist ganz und gar nicht zum Lachen)
-
seltsam, merkwürdig
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiel
-
- das ist ja witzig
-
einfallsreich; Einfallsreichtum erkennen lassend
- Beispiel
-
- ihre Klamotten könnten etwas witziger sein
Synonyme zu witzig
ⓘ- amüsant, belustigend, erheiternd, geistreich
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch witzec, althochdeutsch wizzīg = kundig, verständig, klug
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
witzig
Sehr häufig in Verbindung mit witzig | |
---|---|
Substantive | Dialog |
Verben | finden |
Adjektive | spannend |
Häufig in Verbindung mit witzig | |
Substantive | Spruch |
Verben | |
Adjektive | schräg |
Seltener in Verbindung mit witzig | |
Substantive | Szene |
Verben | |
Adjektive | dramatisch erotisch |
Selten in Verbindung mit witzig | |
Substantive | Einfall Werbespot Text Idee Bemerkung |
Verben | sein klingen rechen malen versuchen wirken haben |
Adjektive | originell geistreich frech skurril |