Werk, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒▒░
Bedeutungen (6)
ⓘ-
einer bestimmten [größeren] Aufgabe dienende Arbeit, Tätigkeit; angestrengtes Schaffen, Werken
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiele
-
- mein Werk ist vollendet
- ein Werk beginnen, durchführen
- wir sind bereits am Werk (haben damit begonnen)
- wir sollten uns jetzt ans Werk machen (sollten damit beginnen)
- er lebt von seiner Hände Werk
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- etwas ins Werk setzen (gehoben: etwas ausführen, verwirklichen)
- zu Werke gehen (gehoben: verfahren, vorgehen: vorsichtig, umsichtig, planmäßig, geschickt zu Werke gehen)
-
Handlung, Tat
- Beispiele
-
- Werke der Nächstenliebe, der Barmherzigkeit
- (umgangssprachlich) diese ganze Unordnung ist dein Werk (du hast sie gemacht, verschuldet)
- damit hat er ein großes Werk vollbracht
-
-
Produkt schöpferischer Arbeit
- Beispiele
-
- ein frühes Werk des Meisters
- Werke der Weltliteratur
- Nietzsches gesammelte Werke
- ein wissenschaftliches Werk schreiben
-
Gesamtheit dessen, was jemand in schöpferischer Arbeit hervorgebracht hat
-
-
mit Wall und Graben befestigter, in sich geschlossener [äußerer] Teil einer größeren Festung
- Gebrauch
- früher
-
-
technische Anlage, Fabrik, [größeres] industrielles Unternehmen
- Beispiele
-
- ein Werk der Metallindustrie
- ein neues Werk im Ausland errichten
- in diesem Werk werden Traktoren hergestellt
-
Belegschaft eines Werkes (5a)
- Grammatik
- ohne Plural
-
-
Mechanismus, durch den etwas angetrieben wird; Antrieb, Uhrwerk o. Ä.
Werk einer Uhr - © MEV Verlag, Augsburg - Beispiele
-
- das Werk der Uhr
- die alte Orgel hat ein mechanisches Werk
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch werc, althochdeutsch werc(h), wahrscheinlich eigentlich = Flechtwerk
Grammatik
ⓘdas Werk; Genitiv: des Werk[e]s, Plural: die Werke
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Werk
Sehr häufig in Verbindung mit Werk | |
---|---|
Substantive | Leben |
Verben | spielen |
Adjektive | diakonisch |
Häufig in Verbindung mit Werk | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Werk | |
Substantive | |
Verben | vollenden |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Werk | |
Substantive | Teufel Wirkung Brief Autor Person Wort Künstler |
Verben | lesen vollbringen umfassen schließen zeigen erscheinen |
Adjektive | gesammelt literarisch neu ausgestellt umfangreich bekannt bedeutend |