erscheinen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- starkes Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒▒░
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
sichtbar, wahrnehmbar werden; sich zeigen
- Herkunft
- mittelhochdeutsch erschīnen, althochdeutsch irscīnan
- Beispiele
-
- er erschien auf dem Bildschirm
- die Küste erschien am Horizont
-
sich im Traum, als Vision o. Ä. zeigen
- Herkunft
- mittelhochdeutsch erschīnen, althochdeutsch irscīnan
- Beispiel
-
- Hamlet erscheint der Geist seines Vaters
-
sich wie erwartet einfinden, einstellen; auftreten
- Herkunft
- mittelhochdeutsch erschīnen, althochdeutsch irscīnan
- Beispiele
-
- als Zeugin vor Gericht erscheinen
- er ist heute nicht zum Dienst erschienen
- 〈substantiviert:〉 sie dankte den Zuhörern für ihr zahlreiches Erscheinen
-
-
herausgegeben, veröffentlicht werden
- Beispiele
-
- die Zeitschrift erscheint monatlich
- 〈substantiviert:〉 das Buch war gleich nach [seinem] Erscheinen vergriffen
-
sich in bestimmter Weise darstellen
- Beispiele
-
- alles erschien mir wie ein Traum
- es erscheint uns nötig, wünschenswert, dass nachgebessert wird
- er bemüht sich, ruhig zu erscheinen (zu wirken, einen ruhigen Eindruck zu machen)
Synonyme zu erscheinen
ⓘ- sich abzeichnen, aufsteigen, auftauchen, auftreten
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
erscheinen
Sehr häufig in Verbindung mit erscheinen | |
---|---|
Substantive | Buch Verlag |
Verben | |
Adjektive | sinnvoll |
Häufig in Verbindung mit erscheinen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit erscheinen | |
Substantive | Licht |
Verben | |
Adjektive | unwahrscheinlich fraglich plausibel |
Selten in Verbindung mit erscheinen | |
Substantive | Bildschirm Album Roman Bildfläche |
Verben | |
Adjektive | zweifelhaft gut wichtig absurd |