auftauchen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- auf|tau|chen
Bedeutungen (2)
ⓘ-
an die Wasseroberfläche kommen, emportauchen
- Beispiele
-
- das U-Boot ist wieder aufgetaucht
- die Froschmänner tauchten nach einer Weile wieder [aus der Tiefe] auf
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 Erinnerungsbilder tauchten in ihr auf (traten in ihr Bewusstsein)
-
-
unerwartet, plötzlich in Erscheinung treten, sichtbar werden
- Beispiel
-
- aus dem Dunkel, in der Ferne, vor ihren Augen tauchten die Berge auf
-
unerwartet, plötzlich auftreten, da sein
- Beispiele
-
- nachdem er lange verschollen war, ist er auf einmal wieder [bei seiner Familie] aufgetaucht
- keine Sorge, die Akte wird schon wieder auftauchen (gefunden werden)
-
aufkommen, auftreten
- Beispiele
-
- Fragen, Zweifel, Probleme tauchen auf
- ein Verdacht tauchte auf
-
Synonyme zu auftauchen
ⓘ- aufsteigen, hervortauchen; (gehoben) emportauchen; (umgangssprachlich) hochkommen
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „ist“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
auftauchen
Sehr häufig in Verbindung mit auftauchen | |
---|---|
Substantive | Nichts |
Verben | |
Adjektive | plötzlich |
Häufig in Verbindung mit auftauchen | |
Substantive | Versenkung Problem |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit auftauchen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit auftauchen | |
Substantive | Horizont Gerücht Frage Statistik Name |
Verben | |
Adjektive | unvermutet überraschend unvermittelt unangemeldet unverhofft unerwartet wohlbehalten |