Wirkung, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Wir|kung
Bedeutungen (2)
ⓘ-
durch eine verursachende Kraft bewirkte Veränderung, Beeinflussung, bewirktes Ergebnis
- Beispiele
-
- eine nachhaltige, wohltuende, schnelle Wirkung
- die Wirkung von Farben auf den Menschen
- die erhoffte Wirkung blieb aus
- etwas erzielt [nicht] die gewünschte Wirkung
- seine Worte hatten keine Wirkung, verfehlten ihre Wirkung
- das Medikament tat seine Wirkung
- der Boxer zeigte Wirkung (Jargon; Reaktion in Form von körperlicher, geistiger Beeinträchtigung nach erhaltenem Treffer)
- er ist stets auf Wirkung bedacht (darauf bedacht, auf andere zu wirken (5), andere zu beeindrucken)
- diese Verfügung wird mit Wirkung vom 1. Oktober (Amtssprache; wird ab 1. Oktober) ungültig
- etwas bleibt ohne Wirkung
- das Mittel kam dadurch verstärkt zur Wirkung (wirkte dadurch besonders stark)
-
physikalische Größe der Dimension Energie mal Zeit
- Gebrauch
- Physik
Synonyme zu Wirkung
ⓘHerkunft
ⓘspätmittelhochdeutsch wirkunge
Grammatik
ⓘdie Wirkung; Genitiv: der Wirkung, Plural: die Wirkungen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Wirkung
Sehr häufig in Verbindung mit Wirkung | |
---|---|
Substantive | Ursache |
Verben | entfalten |
Adjektive | sofortig |
Häufig in Verbindung mit Wirkung | |
Substantive | |
Verben | zeigen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Wirkung | |
Substantive | |
Verben | verfehlen erzielen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Wirkung | |
Substantive | Werk Nebenwirkung Bedeutung Folge Symbolik Funktion Erfolg |
Verben | zeitigen beruhen ausüben verstärken |
Adjektive | abschreckend positiv verheerend heilsam toxisch unerwünscht nachhaltig |