bedeutend
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Adjektiv
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- be|deu|tend
- Beispiele
- am bedeutendsten; aber D 72: das Bedeutendste; etwas Bedeutendes; um ein Bedeutendes zunehmen
Bedeutungen (5)
Info-
besonderes Gewicht, besondere Tragweite habend; wichtig
- Beispiele
-
- das ist ein bedeutender Schritt vorwärts
- 〈substantiviert:〉 nichts Bedeutendes
-
großes Ansehen genießend; berühmt, namhaft, sehr bekannt
- Beispiele
-
- er ist ein bedeutender Gelehrter
- eine bedeutende Handelsstadt
-
eine hohe Qualität und daher einen großen Wert aufweisend; hervorragend, wertvoll
- Beispiel
-
- ein bedeutender Film
-
eine beachtliche Größe, Höhe aufweisend; von besonderem Ausmaß; groß, beachtlich
- Beispiele
-
- eine bedeutende Summe
- sein Anteil daran ist nicht sehr bedeutend, ist am bedeutendsten
- 〈substantiviert:〉 um ein Bedeutendes (sehr) zunehmen
- um ein Bedeutendes (viel) besser
-
um vieles, sehr
- Grammatik
- intensivierend bei Komparativen und Verben
- Beispiele
-
- bedeutend älter, besser
- ihr Zustand hat sich bedeutend gebessert
Synonyme zu bedeutend
InfoHerkunft
Infozu bedeuten (2)
Grammatik
InfoSteigerungsformen
Positiv | bedeutend |
---|---|
Komparativ | bedeutender |
Superlativ | am bedeutendsten |
Starke Beugung (ohne Artikel)
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Singular | Maskulinum | Artikel | – | – | – | – |
Adjektiv | bedeutender | bedeutenden | bedeutendem | bedeutenden | ||
Femininum | Artikel | – | – | – | – | |
Adjektiv | bedeutende | bedeutender | bedeutender | bedeutende | ||
Neutrum | Artikel | – | – | – | – | |
Adjektiv | bedeutendes | bedeutenden | bedeutendem | bedeutendes | ||
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikel | – | – | – | – |
Adjektiv | bedeutende | bedeutender | bedeutenden | bedeutende |
Schwache Beugung (mit Artikel)
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Singular | Maskulinum | Artikel | der | des | dem | den |
Adjektiv | bedeutende | bedeutenden | bedeutenden | bedeutenden | ||
Femininum | Artikel | die | der | der | die | |
Adjektiv | bedeutende | bedeutenden | bedeutenden | bedeutende | ||
Neutrum | Artikel | das | des | dem | das | |
Adjektiv | bedeutende | bedeutenden | bedeutenden | bedeutende | ||
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikel | die | der | den | die |
Adjektiv | bedeutenden | bedeutenden | bedeutenden | bedeutenden |
Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen u. a.)
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Singular | Maskulinum | Artikelwort | kein | keines | keinem | keinen |
Adjektiv | bedeutender | bedeutenden | bedeutenden | bedeutenden | ||
Femininum | Artikelwort | keine | keiner | keiner | keine | |
Adjektiv | bedeutende | bedeutenden | bedeutenden | bedeutende | ||
Neutrum | Artikelwort | kein | keines | keinem | kein | |
Adjektiv | bedeutendes | bedeutenden | bedeutenden | bedeutendes | ||
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikelwort | keine | keiner | keinen | keine |
Adjektiv | bedeutenden | bedeutenden | bedeutenden | bedeutenden |
Wussten Sie schon?
Infobedeutend oder bedeutsam?
Das Adjektiv bedeutend drückt aus, dass jemand oder etwas „besonders beachtenswert“, „wichtig“ ist. Im Unterschied zu „bedeutsam“ wird in Bezug auf „bedeutend“ meist nicht gesagt, in welcher Hinsicht die so bezeichnete Person oder Sache als besonders beachtenswert gilt:
- Der Speyrer Dom ist ein bedeutendes Bauwerk der romanischen Kunst.
- Die Frage nach Schuld und Unschuld spielt in diesem Roman eine bedeutende Rolle.
Adverbial wird bedeutend in verstärkender Funktion verwendet; es lässt sich meist durch „viel“ oder „sehr“ ersetzen:
- Diesen Hut finde ich schon bedeutend besser.
- Er hat sich in der letzten Zeit bedeutend verbessert.
Mit dem Adjektiv bedeutsam werden dagegen Vorgänge oder Ereignisse näher bezeichnet, die für etwas (meist im Kontext Genanntes) von besonderer Bedeutung sind, die auf etwas oder jemanden eine besondere Wirkung haben:
- Wie bedeutsam die Liebe zu seiner Schwester für sein literarisches Werk war, zeigen seine Tagebücher.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
InfoSehr häufig in Verbindung mit bedeutend | |
---|---|
Substantive | Rolle |
Verben | sein |
Adjektive | weit |
Häufig in Verbindung mit bedeutend | |
Substantive | |
Verben | sehen |
Adjektive | wichtig |
Seltener in Verbindung mit bedeutend | |
Substantive | |
Verben | wirken fallen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit bedeutend | |
Substantive | Persönlichkeit Beitrag Werk Sammlung Wirtschaftsfaktor Künstler Ereignis |
Verben | gehen erscheinen klingen halten |
Adjektive | historisch einzig zeitgenössisch reich kulturell zahlreich |