Verunsicherung, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Verunsicherung
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Ver|un|si|che|rung
Bedeutung
ⓘdas Verunsichern; das Verunsichertwerden, Verunsichertsein
Synonyme zu Verunsicherung
ⓘGrammatik
ⓘdie Verunsicherung; Genitiv: der Verunsicherung, Plural: die Verunsicherungen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Verunsicherung
Sehr häufig in Verbindung mit Verunsicherung | |
---|---|
Substantive | Angst |
Verben | sorgen |
Adjektive | tief allgemein |
Häufig in Verbindung mit Verunsicherung | |
Substantive | |
Verben | herrschen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Verunsicherung | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | groß |
Selten in Verbindung mit Verunsicherung | |
Substantive | Ratlosigkeit Irritation Verwirrung Misstrauen Unbehagen Unruhe Empörung |
Verben | spüren führen auslösen tragen anmerken erzeugen |
Adjektive | existenziell gewiss total anhaltend erheblich |