Misstrauen, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
Bedeutung
ⓘkritische, das Selbstverständliche bezweifelnde Einstellung gegenüber einem Sachverhalt, das Zweifeln an der Vertrauenswürdigkeit einer Person; Argwohn, Skepsis
- Beispiele
-
- leises, tiefes Misstrauen
- das Misstrauen [gegen ihn] war unbegründet
- Misstrauen säen
- ein gesundes Misstrauen, eine Portion Misstrauen haben
- jemandem, einer Sache großes Misstrauen entgegenbringen
- Misstrauen gegen jemanden haben, hegen
- voller Misstrauen sein
Synonyme zu Misstrauen
ⓘGrammatik
ⓘdas Misstrauen; Genitiv: des Misstrauens
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Misstrauen
Sehr häufig in Verbindung mit Misstrauen | |
---|---|
Substantive | Angst |
Verben | begegnen |
Adjektive | tief |
Häufig in Verbindung mit Misstrauen | |
Substantive | Ablehnung |
Verben | wecken aussprechen |
Adjektive | gegenseitig |
Seltener in Verbindung mit Misstrauen | |
Substantive | Skepsis Hass |
Verben | schüren |
Adjektive | gesund |
Selten in Verbindung mit Misstrauen | |
Substantive | Eifersucht Neid Argwohn Zweifel |
Verben | säen erregen hegen herrschen |
Adjektive | abgrundtief anfänglich groß gewiss grundsätzlich |